Ortsverein
Die SPD Neunkirchen-Seelscheid und die SPD-Fraktion im Rat
der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid trauern um
Günter Thurnburg
Leitender Kreisrechtsdirektor a.D.
à 12.August 1929 3.April 2019
Günter Thurnburg trat 1965 in die Partei ein und hielt ihr auch im Alter von fast 90 Jahren die Treue. Bei der kommunalen Neuordnung 1969 wurde er in den Rat der neuen Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid gewählt und engagierte sich über zwei Jahrzehnte auch im Vorstand des Ortsvereins.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Ulrich Galinsky
Vorsitzender
SPD Neunkirchen-Seelscheid
Der Ortsverein der SPD und die SPD-Fraktion im Gemeinderat
Neunkirchen-Seelscheid trauern um
Stefan Frechen
Ministerialdirigent a.D.
* 26.01.1936 21.03.2019
Mit Stefan Frechen verlieren wir einen geschätzten Parteifreund, der über Jahrzehnte für die Sozialdemokratie in Nordrhein-Westfalen auf verschiedenen Ebenen der Politik wirkte. Anfang der 1970er Jahre engagierte sich Stefan Frechen im Ortsverein seines neuen Wohnortes Neunkirchen und wurde bald Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat. In den Jahren 1975 bis 2001 war er Mitglied des Kreistages im Rhein-Sieg-Kreis und auch dort Vorsitzender der SPD-Fraktion. Mitglied des Landtags NRW war er von 1985 bis 2001. Seinen Landtagswahlkreis gewann er dreimal hintereinander direkt.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Parteivorstand und SPD-Fraktion im Rat
der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Wir trauern um unsere Parteifreundin und Kollegin in der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Richmut Rein
* 30.April 1938 23.Oktober 2018
Mit Richmut Rein verlieren wir eine in der Kommunalpolitik erfahrene, engagierte und liebenswerte Sozialdemokratin, die auf ihre unnachahmliche Art mit Geist und Humor über Jahrzehnte eine pflichtbewusste und zuverlässige Stütze in Partei und Fraktion war. Sie hat sich mit ihrem aufgeschlossenen Wesen und ihrer Hilfbereitschaft auch über die Partei hinaus Wertschätzung und Anerkennung erworben.
Wir sind in Gedanken bei ihrer Familie und werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Parteivorstand und SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch in Jahren ohne Wahlen finden Sie uns auf den Straßen unserer Gemeinde. Wir beteiligen uns gerne an Veranstaltungen unserer Gewerbetreibenden, wenn wir dazu eingeladen werden. Mit unserem Informationsstand waren wir beim „Seelscheider Sommer“ an der Einmündung der Driescher Straße und beantworteten auch vollkommen unpolitische Fragen, z.B. wo die aktuelle Kunstausstellung zu finden sei.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info