Kontakt:
Brackemich
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Wahlbezirk 110 - Neunkirchen III
E-Mail: khalaf.rola(at)gmail.com
Funktionen:
Mitglied des Rates der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende (ab 20.12.2021)
Vorsitzende des Sozialausschusses
Mitglied im Wahlprüfungsausschuss
Vertreterin beim Volkshochschul-Zweckverband Rhein-Sieg
Mitglied im Verein der deutschen Sprache
Persönliches:
Ich bin im Libanon geboren und habe dort in Haret Hreik, einem Stadtteil der Hauptstadt Beirut, bis zu meinem 19. Lebensjahr gelebt. Nach meinem Abitur habe ich Psychologie studiert.
Anfang 2000 bin ich nach Deutschland gekommen und wohne seit 2014 mit meiner Familie in unserer Gemeinde. Deutsch habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert, und seit 2010 habe ich die deutsche Staatsbürgerschaft.
Musik und Tanzen, besonders Salsa und orientalisch, sind meine Interessen in der Freizeit.
Berufliches:
Seit September 2018 bin ich bei der Stadtverwaltung Köln als Verwaltungsfachwirtin tätig, momentan beim Ausländeramt, Abteilung "aufenthaltsrechtliche Entscheidungen".
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info