Annegret Vogel

STELLVERTRETENDE VORSITZENDE

Kontakt:

Bonner Straße 40

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Wahlbezirk 120 - Neunkirchen IV

Telefon: (0 22 47) 58 40

mobil: 0177981968

E-Mail: vogel.ne(at)gmx.de

Funktion:

  • Mitglied des Rates der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
  • Mitglied im Sozialausschuss
  • Mitglied im Ausschuss "Umwelt, Mobilität und Energie"
  • Mitglied im Wahlprüfungsausschuss
  • Vertreterin bei Schulkonferenzen (gemeindliche Trägerschaft)
  • Mitglied Regionalbeirat Much/Neunkirchen-Seelscheid/Ruppichteroth der Kreissparkasse Köln

Persönliches:

Anne Vogel, 1959 in der Uckermark geboren, hat zwei erwachsene Töchter und ist seit Oktober 2009 verwitwet. Sie wohnt seit 1990 in Neunkirchen, wohnte zuvor in Bonn und aus beruflichen Gründen drei Jahre in Bad Oeynhausen.

Berufliches:

  • seit 1980 Erzieherin beim Landschaftsverband Rheinland (LVR)
  • 2003 nebenberufliches Studium an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Köln mit Abschluss 2007 als Diplom-Sozialarbeiterin
  • seit 2008 Leitungsfunktion im Netzwerk heilpädagogische Hilfen des LVR im Rhein-Sieg-Kreis

Politisches:

Nach dem Tod des Ehemannes Heinz Peter Vogel war Anne Vogel zunächst als parteilose Angehörige der SPD-Fraktion als Sachkundige Bürgerin tätig. Ihr Interesse gilt im besonderen Maße der Umsetzung erfolgreicher Behindertenarbeit sowie der Inklusion, Teilhabe, Barrierefreiheit, nicht nur auf Rollstuhlrampen bezogen.

Hobbys:

Museen, Kunst, Musik, Katzen, Wandern, Natur u.v.m.

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung