Manfred Krüger

Kontakt:

Bussardweg 4

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Wahlbezirk 060 - Zeithstraße

Telefon: (0 22 47) 6 95 06

Telefax: (0 22 47) 97 13 03

mobil: 01716225387

E-Mail: kruegm01(at)t-online.de

Funktionen:

  • 2. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
  • Mitglied des Rates der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid,
  • Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
  • Stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neunkirchen-Seelscheid

Persönliches:

1956 wurde ich in Seelscheid geboren und bin durch und durch Seelscheider. Aus diesem Grund sind mir auch die Belange und die Zukunft unserer Gemeinde besonders wichtig. Mit meiner Familie wohne ich im Ortsteil Oberheister. Ich habe drei erwachsene Töchter, wovon zwei bereits ein eigenständiges Leben führen. Neben meiner beruflichen Tätigkeit als kaufmännischer Angestellter engagiere ich mich ehrenamtlich, hier speziell im Bereich Arbeitsrecht. Seit 1999 bin ich Mitglied der SPD. Meine Stärken sehe ich darin, zuzuhören, zu verstehen und die Sorgen meiner Nachbarn aufzugreifen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Als Ratsmitglied bin ich auch Vorsitzender des Bauausschusses. Bei meinen Entscheidungen orientiere ich mich an unseren kommunalpolitischen Leitsätzen. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Erhalt bestehender Arbeitsplätze sind mein oberstes Bestreben.

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung