Mensa

Neunkirchen wird eine Mensa erhalten. Wir sind nicht gegen die Mensa, aber gegen manche Maßnahmen, die geplant sind.

Welche es sind, erfahren Sie hier:

* * * * * * *

19.03.08: Das Fass ohne Boden hat einen Namen - Mensa

In der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde uns wieder das Thema Mensa serviert. Hoffnung keimte bei uns auf, als wir am selben Tag die Mitteilung der FDP auf den Tisch bekamen, in der "insbesondere die Entwicklung der Errichtungskosten der Mensa als exorbitant" bezeichnet und angekündigt wurde, aus diesem Grund dem Haushaltsentwurf 2008 nicht zuzustimmen. Auf den ersten Blick schien es, als wäre man doch noch zur Besinnung gekommen.

Leider nein! Es war nur ein Spektakel, um das Gesicht zu wahren! (weiterlesen)

* * * * * * *
 

22.02.08: Mensa macht die Kinder froh …

Bis heute dachten wir, dass eine Schulmensa ausschließlich den Schülern zum Einnehmen gemeinsamer Mahlzeiten dient:

Lecker - gesund - abwechslungsreich - preiswert!

Nun sind wir aber schlauer!!!

Eine Mensa in Neunkirchen braucht natürlich eine „ordentliche“ Beschallungsanlage (inkl. Verstärker) im Wert von ca. 15.000 €, um allen Heißhungrigen einen „Guten Appetit“ wünschen zu können.

Warum bloß keine einfache Anlage?

Das haben wir im Familienausschuss gefragt und vom Bürgermeister eine Antwort erhalten: Er plant dort nicht nur ein Best- Food- Event für unsere Schüler, sondern auch weitere Veranstaltungen!

Deshalb muss eine multi- funktionale und –mediale Mensa her.

Hatten wir das nicht schon immer geahnt und gesagt? (weiterlesen)

* * * * * * *
 

24.06.07: Stellungnahme der SPD- Fraktion zum Thema Mensa in Neunkirchen

Kostensteigerung rd. 600.000 EUR! Und diese Kosten beinhalten noch nicht die Außenanlagen und auch nicht die Einrichtung! Aus Kostengründen wird es zunächst auch keine Kücheneinrichtung geben. Die Kosten für diese Kücheneinrichtung liegen derzeit bei geschätzten 350.000 EUR. Gesucht wird daher ein finanzkräftiger Kantinenbetreiber, der unter den nachfolgenden fünf Voraussetzungen bereit ist, den Betrieb einer Mensa in Neunkirchen sicherzustellen: (weiterlesen)

* * * * * * *

05.07.07: Gemeinderat beschloss den Bau der Mensa für die Hauptschule!

Ulrich Galinsky

Es bedarf wirklich keinerlei kriminalistischer Fähigkeiten, um festzustellen, wer CDU- Veröffentlichungen verfasst - unabhängig davon, wer sie letztlich unterschreibt. Manche Menschen schreiben eben so, wie sie sprechen. Im Grunde ist das aber auch unerheblich, denn die Machart der Beiträge ist grundsätzlich identisch:
  • Man klopft sich selbst für verantwortliches Handeln auf die Schulter,
  • verteilt Streicheleinheiten an die linientreuen Parteien, auf deren Wohlwollen man seit der letzten Kommunalwahl angewiesen ist und
  • prügelt verbal, was das Zeug hält, auf die Genossen ein.
Wenn man nur genug unsachliche Behauptungen aufstellt, wird schon etwas haften bleiben! Wahrheit und Logik bleiben dabei zuweilen auf der Strecke. Exemplarisch war dies wieder im Mitteilungsblatt für die Gemeinde Neunkirchen- Seelscheid vom 29.Juni 2007 zum Thema „Mensa“ nachzulesen.(weiterlesen)

* * * * * * *
 

13.02.06: Weitere enorme Lasten werden auf den seit 1999 angehäuften, riesigen Schuldenberg geschaufelt!

Die "Bauwut" des Bürgermeisters kennt keine Grenzen

Es ist schon mehr als dreist, wenn die CDU nun auch noch im letzten Mitteilungsblatt allen Leserinnen und Lesern wider besseres Wissen einzureden versucht, die SPD sei gegen die Ganztagshauptschule. Eine derart bösartige Verbreitung von Unwahrheiten ist einer "Christlichen Partei" ganz sicher nicht würdig.

Richtig ist: Die SPD- Fraktion steht "ohne wenn und aber" zur einstimmig beschlossenen Ganztagshauptschule! Diese Schulform ist absolut richtig und vernünftig! Und die hierfür erforderlichen Hauptschulum- und - anbauten sind auch zu einem akzeptierbaren Preis realisierbar. Aber der Bürgermeister und seine CDU wollen unter dem "Deckmäntelchen der Ganztagshauptschule" viel mehr, als für diese Schule notwendig ist. (weiterlesen)

* * * * * * *
 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung