Wolfgang Maus

Kontakt:

Zedernweg 12

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Wahlbezirk 140 - Hermerath

Telefon: (0 22 47) 91 22 02

E-Mail: w.maus(at)w-maus.de

  • Mitglied im Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid,
  • Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie
  • Mitglied im Ausschuss "Planen, Bauen und Wohnen"
  • Mitglied im interkommunalen Ausschuss der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Naafbachtalsperre

zur Person:

Ich bin 1947 in Dortmund geboren und lebe mit meiner Ehefrau seit 1983 in Neunkirchen-Seelscheid.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft, Referendariat und zweijähriger Tätigkeit am Kölner Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht war ich zunächst beim Landschaftsverband Rheinland in verschiedenen Dienststellen, zuletzt im Rechtsreferat tätig. Im Jahre 1984 wurde ich für 8 Jahre zum Beigeordneten in Neunkirchen-Seelscheid gewählt. Anschließend war ich bis zur Beendigung der Tätigkeit Ende 2011 freiberuflich als Rechtsanwalt tätig.

Schon in der Schulzeit wurde mein Interesse für die Politik und zunächst  für die Idee eines vereinten Europas  geweckt. Auf Landes- und Bundesebene  eines europäischen Jugendverbandes habe ich mich mit Fragen der Europäischen Integration beschäftigt.

An meinem damaligen Wohnsitz in Troisdorf bin ich 1975 in die SPD eingetreten und habe erste Erfahrungen in der Kommunalpolitik als sachkundiger Bürger der Stadt Troisdorf gesammelt. Mein Interesse gilt der künstlerischen Fotografie und hier besonders dem Bromöldruck, einem alten photographischen  Edeldruckverfahren. 

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung