Luca Puhl

Kontakt:

Krokusweg 6 c

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Wahlbezirk 150 - Wolperath I

Telefon: 015774227989

E-Mail: info(at)lucapuhl.de

  • Mitglied des Rates der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
  • Mitglied im Ausschuss "Umwelt, Mobilität und Energie"
  • Mitglied im Ausschuss "Ortsentwicklung, Kultur, Sport"
  • Mitglied im Verwaltungsrat des gemeinsamen Kommunalunternehmens (GKU) Much/Neunkirchen-Seelscheid

Während meines Fachabiturs gründete ich mit 18 Jahren mein eigenes Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen in Neunkirchen-Seelscheid. Im Anschluss habe ich mein Studium an der Fachhochschule Höxter im Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement begonnen.

Während meines Studiums bildete ich meine Schwerpunkte im Bereich Landschaftsplanung und Umweltschutz und möchte dieses Wissen in der Weiterentwicklung der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid einbringen. Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich mich mit der Umgestaltung der Friedhofanlage in Neunkirchen befasst und somit einen ersten Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde erhalten.

Deswegen entschied ich mich 2019 dazu als sachkundiger Bürger in der SPD-Fraktion mitzuarbeiten und bin seit 2020 auch Parteimitglied.

Als Unternehmer kenne ich die Problematik, in Neunkirchen-Seelscheid geeignete Gewerbeflächen zu finden.  Ich setze mich daher dafür ein, dass die ortsansässigen Unternehmen aus allen Branchen, sei es Handel, Dienstleistung oder Handwerk, Erweiterungsmöglichkeiten erhalten und somit auch lukrative Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort geschaffen werden können.

Weitere Schwerpunkte sind für mich das Flächenmanagement, die nachhaltige Entwicklung durch interkommunale Zusammenarbeit und der Natur- und Landschaftsschutz. Bei der Ausweisung von neuen Gewerbe- und Wohnbauflächen sollte daher beispielsweise auf ausreichend Grünflächen und Abstand zu vorhandenen Wald- und Wiesenflächen geachtet werden, um das vor Ort bestehende Ökosystem nicht zu stark zu beeinträchtigen.

Andernfalls müssen für die Eingriffe in die Natur geeignete Kompensationsmaßnahmen gefunden und zeitnah umgesetzt werden, die sich von Fall zu Fall auch unterscheiden können und angemessen sein sollen.

 

 

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung