Familie und Jugend
Seit über 12 Jahren bin ich im Familienausschuss bzw. seit der Kommunalwahl 2020 im Sozialausschuss, da ich auf Grund meiner Berufserfahrungen in verschiedenen sozialen Bereichen, hier am besten mitreden kann. Als gelernte medizinisch- technische Assistentin (MTA) habe ich u.a. in der Pflege, in der Betreuung von Menschen mit Behinderung und die letzten zwei Jahre als Inklusionshelfer in einer KiTa gearbeitet. Es gab seitdem kein Jahr, in dem wir in Neunkirchen-Seelscheid ausreichend KiTa-Plätze hatten. Auch jetzt geht es im Ausschuss wieder um Abhilfe von diesem Mangel. Es soll eine neue Kita in Seelscheid oberhalb des Bicester-Parks gebaut werden. Das war eigentlich auch alles schon so gut wie klar und auch der zuständige Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 10. März 2022 seine Zustimmung erteilt. Doch dann kam es im Rat im Zuge politischer Beratung zu Diskussionen, die darin gipfelten, dass von dem Bau der Kindertagesstätte an dieser Stelle abgesehen werden soll, damit der Park in seiner vollen Größe erhalten bleibt. Das macht mich fassungslos.
Gerade die Außenspielfläche ist für Kinder in diesem Alter sehr wichtig, um ihrem Bewegungsdrang gerecht werden zu können.
Als SPD-Fraktion war es uns eine große Freude, an der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte „KIWI“ in Eischeid teilzunehmen.
Die Leitung der neuen Einrichtung, in der 65 Kinder betreut werden, berichtete allen Anwesenden von zweieinhalb stressigen und arbeitsintensiven Jahren und bedankte sich beim Vorstand der Elterninitiative sowie der Firma Stommelhaus, die dieses Projekt erfolgreich beendet haben.
Bürgermeisterin Nicole Berka bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und das tolle Ergebnis.
Eine chinesische Weisheit besagt: „Wenn Du für ein Jahr planen willst, säe Reis, wenn Du für ein Jahrzehnt planen willst, pflanze einen Baum, wenn Du für ein ganzes Leben planen willst, erziehe einen Menschen.
Ein Kind großzuziehen bedeutet nicht nur, es mit Essen und Trinken zu versorgen, sondern es für eine spätere sinnvolle Rolle in unserer Gesellschaft vorzubereiten.
Und wo beginnt die frühkindliche Erziehung außerhalb des eigenen Elternhauses bevor der neue und entscheidende Lebensabschnitt „Schule“ beginnt? In einem Kindergarten!
Die SPD-Fraktion hat am 27.04.2021 beantragt, folgenden Beschluss im Rat [1] der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zu fassen:
Nicole Sander, Bürgermeisterin und Nicole Männig-Güney, Kreistagsabgeordnete
Bereits seit sechs Jahren arbeiten unsere Bürgermeisterin Nicole Sander und unsere Kreistagsabgeordnete Nicole Männig-Güney erfolgreich zusammen, um den Ausbau der Kindertageseinrichtungen in Neunkirchen-Seelscheid endlich voranzubringen.
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
Ein Service von websozis.info