Kontakt:
Hardtweg 27a
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Telefon: 015125364662
E-Mail: simone.nonnenbruch(at)web.de
Seit meiner Geburt im Franziskus-Krankenhaus bin ich Bürgerin unserer schönen Gemeinde.
Nach Abschluss des Wirtschaftsgymnasiums absolvierte ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Während dieser Zeit wurde mir sukzessive klarer, dass nicht die Zahlen wesentliche Faktoren waren, sondern Menschen. Also wechselte ich das Metier und begann eine Ausbildung Erzieherin. Seit 1997 arbeite ich im katholischen Familienzentrum St. Margareta in Neunkirchen - zunächst als Erzieherin, inzwischen, nach weiteren Ausbildungen als Atelier und Werkstattpädagogin. Lernen und Bildung sind mir nicht nur im beruflichen Umfeld wichtig, sondern auch im privaten. Seit 2004 referiere ich an Universitäten, Akademien und anderen Bildungseinrichtungen im In- und Ausland darüber, wie Kinder lustvoll, aber auch nachhaltig lernen können. Seit 2017 bin ich Mitglied im Vorstand von Dialog Reggio e.V.
Politik interessiert mich seit meiner Schulzeit. „Nie wieder Faschismus“, das ist mir seither wichtig. Als Kauffrau begegneten mir überwiegend Menschen, deren Fokus auf dem wirtschaftlichen Erfolg einer Gesellschaft lag. Natürlich ist dies auch ein wichtiger Aspekt, aber es geht ebenfalls darum, ökologische und menschliche Aspekte mit einzubinden und soziale Gerechtigkeit nicht zu vergessen. Nach Vergleich der Parteiprogramme kam ich zu dem Entschluss, dass die Grundwerte der SPD für mich am überzeugendsten klingen. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität korrespondieren voll und ganz mit meinen eigenen Wertvorstellungen. In den letzten Jahren wurde es mir zunehmend wichtiger, mich persönlich politisch zu engagieren. Gerne würde ich mein umfangreiches Wissen, das ich u.a. im Bereich Bildung erworben habe, in Zukunft in Ausschüssen mit einfließen lassen. Aber ich bin auch gerne bereit, mich auf Themen einzulassen, die den Bürgern in Neunkirchen-Seelscheid am Herzen liegen.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info