Besuchergruppen
„Aufgrund des großen Interesses von Mitbürgerinnen und Mitbürger habe ich schon einige Besuchstermine in der Villa Hammerschmidt, dem zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten, organisiert. Damit möchte ich im neuen Jahr fortfahren", so Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Bonn/Rhein-Sieg. Zum Besuch der Villa Hammerschmidt, die auch als weißes Haus am Rhein bekannt ist, lädt der Bundestagsabgeordnete Interessenten am 22. Februar 2019 um 14.00 Uhr ein.
„Wir können viel aus der Geschichte dieses historisch so bedeutsamen Ortes lernen", so Hartmann. Seit 50 Jahren haben viele Menschen diesen geschichtsträchtigen Ort besucht, darunter Staatsgäste, Politiker, Künstler und andere Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Aber auch für Touristen ist die Villa Hammerschmidt nach wie vor ein beliebtes Ziel.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne per E-Mail (sebastian.hartmann.wk@bundestag.de) oder telefonisch (02241-999 3310) anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info