Gasthof Röttgen: Erhaltungssatzung wird seitens Verwaltung bewertet

Veröffentlicht am 26.05.2023 in Allgemein

Politische Diskussion dank SPD angestoßen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir haben uns als Gemeinderat schon vor den Kommunalwahlen 2020 mit
der Entwicklung der beiden Hauptorte Neunkirchen und Seelscheid
befasst.
Es kristallisierte sich dabei für jeden Ortsteil ein Schwerpunkt heraus:

1. Neunkirchen mit den weiterführenden Schulen, dem Neubau eines
Selbstlernzentrums und der noch abzuschließenden Diskussion rund
um die Nutzung des AK-Altbaus und dem Sitz des Rathauses als
Schul- und Verwaltungsstandort

2. Seelscheid mit der noch erweiterbaren Sportanlage in Breitscheid
und dem „kulturellen Dreieck“ bestehend aus dem Kunsthaus
Seelscheid, dem Gasthof Röttgen und der noch zu errichtenden
KulTurnhalle als Sport- und Kulturstandort
 

Die evangelische Kirche in Seelscheid ist ebenso wie weitere Gebäude in
diesem Bereich bereits als Denkmal eingetragen und der Bereich um die
Kirche ist bislang überwiegend durch historische Fachwerkbauten geprägt,
zu denen eben auch in unmittelbarer Nähe der Kirche der „Gasthof
Röttgen“ zählt.

Das Entsetzen in unserer Fraktion war groß, als wir dann in der Anzeige
eines Immobilienmaklers lesen durften, dass der Gasthof auch zum
Zwecke eines Abrisses angeboten wird und somit eine Säule des
Kulturstandortes wegfallen würde.
Aus diesem Grund haben wir zeitnah den Antrag für eine
Erhaltungssatzung gestellt, damit eben Rückbau, Abriss oder eine
Nutzungsänderung nicht ohne die Zustimmung der Gemeinde erfolgen
kann.
In der Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung, Kultur und Sport
wurde nun der durch uns gestellte Antrag beraten.
Wir haben es seitens unserer Fraktion begrüßt, dass unser Vorschlag von
der Verwaltung nun insofern aufgegriffen wurde, dass Pro und Contra
dargestellt und auch andere Möglichkeiten geprüft werden sollen.
Allerdings haben wir in der Sitzung auch auf die Dringlichkeit hingewiesen
und den Beschlussvorschlag dahingehend erweitert, dass zur Ratssitzung
im Juni erneut über den Fortschritt berichtet werden soll.
Gerne hätten wir es auch politisch durchgesetzt, dass zu dieser Sitzung
bereits eine beschlussfähige Vorlage dem Gemeinderat vorgelegt wird.
Dazu waren aber weder die Vertreter der anderen Parteien bereit und
durch den in Frage kommenden Denkmalschutz sah sich auch die
Verwaltung nicht in der Lage, dies rechtzeitig mit dem LVR und den
Eigentümern abklären zu können.

Fakt ist: mit jedem Tag, an dem wir uns noch auf keine Lösung geeinigt
haben- sei es eine Erhaltungssatzung, Denkmalschutz oder andere
Alternativen, auf die wir als Rat Einfluss nehmen könnten- besteht das
Risiko einer Veräußerung und der Schaffung von Tatsachen durch den
Käufer.

Die Ausschussmitglieder haben dem Beschlussvorschlag der Verwaltung
inkl. der Ergänzung einer Berichterstattung in der Ratssitzung im Juni
einstimmig zugestimmt.
Somit konnten wir als SPD-Fraktion einen Teilerfolg mit unserem Antrag
zum Erhalt des Gasthof Röttgen erzielen und haben die politischen
Beratungen dazu angestoßen.

Wir werden über den Sachstand an dieser Stelle auch zukünftig berichten.
Im Namen der SPD-Fraktion wünsche ich Ihnen ein schönes verlängertes
Wochenende.


Nicole Männig-Güney
Fraktionsvorsitzende

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung