Nah ans Ziel?

Veröffentlicht am 30.04.2024 in Allgemein

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

in der letzten Ratssitzung erkundigte sich die SPD-Fraktion nach dem aktuellen Sachstand bezüglich der Errichtung eines Wochenmarktes. Der zuständige Leiter des Ordnungsamtes, Martin Kraemer, gab an, dass sich die Marktsatzung derzeit in Bearbeitung befinde und voraussichtlich in der kommenden Sitzung des Rates im September zur Abstimmung vorgelegt werde. Ein wichtiger Schritt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Wochenmarkt festzulegen und zugleich sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß betrieben werden kann.

Des Weiteren teilte die Verwaltung mit, dass sich die Werbegemeinschaft mit ihrem Erfahrungsschatz möglicherweise an der Umsetzung des Wochenmarktes beteiligen könnte. Die Einbindung der Werbegemeinschaft dürfte dazu beitragen, den Markt zu fördern und die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Eine solche Zusammenarbeit stellt eine Win-win-Situation für alle Beteiligten dar und führt zu einer Attraktivitätssteigerung der Gemeinde.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Planung für die Errichtung des Wochenmarktes voranschreitet und wichtige Schritte unternommen werden, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Es wird erwartet, dass der Markt eine Bereicherung für unsere Gemeinde darstellt und dazu beiträgt, das lokale Angebot zu stärken sowie die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, ohne dabei die sozialen und umweltspezifischen Aspekte außer Acht zu lassen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Rhola Khalaf

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung