Neunkirchen-Seelscheid ist bunt

Veröffentlicht am 16.04.2024 in Allgemein

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie

Am Anfang stand die einende, die gute Idee der sieben Initiatorinnen – unabhängige Bürgerinnen der Gemeinde, die den Mitbürger:innen aus anderen Ländern eine Bühne und eine Stimme gegen rechts geben wollten.

Seitens der SPD Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid wagte sich die Genossin Ira Wahab auf die Bühne und erhielt viel Applaus für ihr mutiges und persönliches Statement.

„Wenn ich gefragt werde „wo kommst du her?“ antworte ich darauf „aus Düsseldorf“. Meistens wird das mit einem Lachen quittiert. Für mich ist das aber eine logische Antwort. Meine Eltern sind 1981 mit mir aus Afghanistan geflohen, damals war ich ein Jahr alt. Ich komme aus einem Land, in dem Mädchen nicht in die Schule gehen dürfen. Es ist das einzige Land weltweit, das Bildung für Mädchen und Frauen verbietet. Deutschland ist für uns zu unserer Heimat geworden. Hier fühlen wir uns wohl, hier fühlen wir uns sicher.

Dass Worte, wie „Remigration“ und „Deportation“, Worte sein würden, die ich meinen Töchtern erklären muss, und das im Jahr 2024, hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können. Das erste Mal, seit ich denken kann, habe ich Angst um die Zukunft unserer Kinder. Die jüngere meiner beiden Töchter hat mich kürzlich gefragt „Mama, müssen wir aus unserem Haus ausziehen? Wo gehen wir dann hin?“ - Meine Antwort? „Wir gehen nirgendwohin! Wir bleiben hier!“

Die SPD Neunkirchen-Seelscheid steht für Werte wie die Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie ein, jetzt gilt es sich beieinander unterzuhaken und geschlossen gegen alles aufzustehen, was rechts aufgestellt ist! Mein Wunsch für die Zukunft? Lassen Sie uns gemeinsam alles daran setzen, dass Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland und die ganze Welt bunt und vielfältig bleibt!“

Seitens der SPD unterstützen wir alle den Widerstand gegen Rechts, auch wenn die Protagonisten oft wie der Wolf im Schafspelz auftreten.

Dr. Silvia Merk

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung