Wochenmärkte in Neunkirchen-Seelscheid - regionale Angebote stärken

Veröffentlicht am 22.09.2021 in Arbeit und Wirtschaft

Nicole Männig-Güney

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die SPD-Fraktion hat eine Wiederbelebung von Wochenmärkten in Neunkirchen-Seelscheid angeregt. In einem ersten Schritt geht es um den bereits existierenden Wochenmarkt in Neunkirchen, der nun auch Gegenstand von Diskussionen in den politischen Gremien sein wird. Regionale Angebote sollen gestärkt und ein Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen werden.
 

Mit Vertretern der Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider e.V.“ wurden im Rahmen einer Fraktionssitzung die Marktsituation, das Einkaufverhalten und die örtliche Infrastruktur betrachtet.

In einem Impulsvortrag von Nicole Männig-Güney, Sprecherin im Ausschuss "Ortsentwicklung, Kultur und Sport", wurden anhand des Praxisbeispiels „Tecklenburger Marktland“ mögliche Lösungen vorgestellt, die auch für Neunkirchen-Seelscheid denkbar wären. Im Rahmen eines LEADER-Projektes, gefördert durch die Europäische Union, wurden dort unterschiedliche Standorte analysiert und die Marktkonzepte auf die Zielgruppen zugeschnitten. So gibt es dort nicht nur die klassischen Märkte vormittags, sondern auch Abendmärkte, die für Berufstätige zeitlich erreichbar sind.

In der nachfolgenden Diskussion wurde auf die fehlenden Starkstromanschlüsse hingewiesen. Ohne eine passende Infrastruktur, wird es aber nur schwer möglich sein, ausreichend Anbieter für einen Wochenmarkt zu finden.

Für eine gezielte Ansprache von regionalen Anbietern fehlen eine Analyse des Kaufverhaltens sowie die Zielgruppe für einen Wochenmarkt.

Vor einem weiteren Treffen wird die SPD-Fraktion mit der Gemeindeverwaltung die Stromversorgung am Marktplatz klären und gleichzeitig beantragen, dass die mit der Hochschule Bonn/ Rhein-Sieg geschlossene Kooperation für eine Marktanalyse genutzt wird.

Die erarbeiteten Vorschläge zur Gestaltung des Wochenmarktes wurden seitens des Vorsitzenden der Werbegemeinschaft positiv aufgenommen und sollen im Rahmen einer Mitgliederversammlung erörtert werden.

An dieser Stelle laden wir auch Sie herzlich ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Thema Wochenmarkt und teilen Sie uns mit, welches Angebot auf einem Wochenmarkt Ihr Interesse findet.

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung