Wahlbezirk 120 - Neunkirchen IV

Veröffentlicht am 14.08.2020 in Wahlen

Anne Vogel

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

geboren wurde ich im Januar 1959 in der Stadt Prenzlau in der Uckermark.

Kurz vor dem Mauerbau verließen meine Eltern mit mir als Kleinkind ihre Heimat.

Ich wuchs in Lohmar auf, habe zwischenzeitlich in Bonn und Bielefeld gewohnt und lebe seit nunmehr fast 30 Jahren in der Gemeinde Neunkirchen Seelscheid.

Ich habe 2 Töchter (32 und 35 Jahre alt), die inzwischen in Köln leben.

 

Meine berufliche Laufbahn begann 1980 im damaligen Rheinisch Heilpädagogischen Heim in Bonn. Dort habe ich in verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe als staatlich anerkannte Erzieherin gearbeitet.

Seit Beendigung meines Studiums der sozialen Arbeit bin ich Leitung des Ambulant Betreuten Wohnen im LVR- Verbund Heilpädagogischer Hilfen in der Region Rhein-Sieg Kreis.

Mein Ehemann Peter Vogel, seinerzeit ebenfalls Ratsmitglied in der Gemeinde, verstarb im Jahr 2009 nach kurzer und sehr schwerer Krankheit.

Über meine sehr geschätzte, ebenfalls verstorbene Genossin Richmut Rein kam ich 2010 in die Kommunalpolitik der Gemeinde.

Im Rat der Gemeinde, im Schulausschuss und als Vorsitzende des Familienausschusses engagiere ich mich für den solidarischen Zusammenhalt und die gegenseitige Anerkennung in der Gemeinschaft. Beruflich wie auch gesellschaftspolitisch sind soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Abbau von Barrieren, gesellschaftliche Teilhabe aber auch die Eigenverantwortung jedes Einzelnen wichtige, sozialpolitische Ziele. Handlungsleitend für soziales Engagement und Miteinander, sollte stets die Akzeptanz und Vielfalt und nicht die „Freiheit des Stärkeren“ sein.

 

Anne Vogel

Bonner Straße 40, Telefon: 5840, E-Mail: vogel.ne(at)gmx.de

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung