"Und sie bewegt sich doch!"

Veröffentlicht am 02.09.2020 in Wahlen

Wolfgang Maus

Es läuft in unserer Gemeinde!

 

Nur „wo wir sind, ist Bewegung“ wird unermüdlich von interessierter Seite getrommelt. Dabei dürfte man spätestens seit der Schulzeit wissen, dass sich auch ohne diese altkluge Bemerkung die Erde beständig dreht, auch in, aber nicht um Neunkirchen-Seelscheid!

In Wahlkampfzeiten wird gern auf fahrende Züge aufgesprungen und dabei noch keck behauptet, man stehe ja eigentlich bereits im Führerstand der Lok.

 

Zu den Merkwürdigkeiten dieser Form der Bewegungstherapie gehört wohl auch, Stillstand auszurufen, wo die Dinge längst im Fluss sind (siehe Faktencheck).

Und es bedarf schon gar nicht irgendwelcher wolkiger Anmerkungen der CDU-Kandidatin und ihrer Einflüsterer.

Die Maßnahmen werden umgesetzt mit einer engagierten und zielstrebigen Bürgermeisterin Nicole Sander und ihrem Rathausteam.

Wer da noch vollmundig meint, was anderes bewegen zu können, dreht bloß planlos am Rad.

Wir freuen uns auf eine interessante und spannende neue Ratsperiode.

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung