Mit Blick auf die Europawahl in diesem Jahr auch blaue Luftballons

Veröffentlicht am 08.05.2019 in Veranstaltungen

Die SPD beim „Frühlingsfest“ in Neunkirchen

Wir haben uns über viele Besucherinnen und Besucher unseres Informationsstandes beim diesjährigen Frühlingsfest am vergangenen Sonntag gefreut. Viele von ihnen nutzten auch die Gelegenheit, Informationen zur Europawahl am 26.05.2019 mitzunehmen oder aber mit uns über die Zukunft Europas zu diskutieren. Wir werden auch an den drei Samstagen bis zur Wahl jeweils in Seelscheid und in Neunkirchen an zentraler Stelle in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Fragen unserer Wählerinnen und Wähler zur Verfügung stehen.

Auf ihrem Weg über die Hauptstraße stattete unsere Bürgermeisterin Nicole Sander auch unserem Stand einen kurzen Besuch ab. Dabei nutzten natürlich einige Passanten die Chance, einmal ohne Voranmeldung ihre Sorgen oder Ideen bei der Bürgermeisterin vorzutragen. Den vorübergehenden Sonnenschein nutzten mehrere junge Damen für ein gemeinsames Foto mit ihrer Bürgermeisterin, die sie in ihre Mitte nahmen.

Bürgermeisterin Nicole Sander inmitten unserer Unterstützerinnen

Tomatenpflanzen, Luftballons und vieles mehr bis hin zum Kugelschreiber sollen unsere Besucherinnen und Besucher an ihren Besuch bei der SPD Neunkirchen-Seelscheid erinnern, aber auch an den 26.Mai 2019, an dem jeder Wahlberechtigte per Briefwahl oder in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahllokal von seinem Wahlrecht Gebrauch machen sollte. Was Populisten mit alternativen Fakten bei einem Referendum erreichen können, haben wir am 23.06.2016 in Großbritannien erleben müssen. Vorschläge, wie sich Großbritannien aus der Europäischen Union lösen kann, ohne Schaden zu nehmen, haben sie nicht und hatten sie auch nicht.

Unsere Zukunft ist Europa und gerne weiterhin auch mit dem Vereinigten Königreich.

Ulrich Galinsky

Vorsitzender der SPD Neunkirchen-Seelscheid

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info