
Zan.Zindagi.Azadi. Frau.Leben.Freiheit.
Im September des vergangenen Jahres endete für Mahsa Amini ihr Leben. Der Tod einer jungen Frau,
der über den Iran hinaus, die gesamte Welt erschütterte. Die Stimme einer jungen Frau, die in ihren
Grundrechten eingeschränkt und erniedrigt und unterdrückt wurde, sollte für immer verstummen.
Ihr Tod löste aber aus, dass Stimmen von Frauen auf der gesamten Welt laut und noch lauter
wurden.
Der internationale Weltfrauentag am 08.03. sollte eigentlich überall auf der Welt gefeiert werden.
Dass Frauen aus aller Welt Tag für Tag für ihre Rechte kämpfen müssen, ist kein Geheimnis.
Die deutschstämmige Clara Zetkin schlug im August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines
internationalen Frauentages vor. Seit über 100 Jahren werden die Frauen der Welt an diesem Tag
geehrt. Dieser Tag gilt als Erinnerung und als Symbol für die Gleichberechtigung von Frauen und
Männern. Zu Beginn stand das Wahlrecht im Fokus, erst später wurden weitere Themen behandelt.