Seelscheider Kulturgut ist schützenswert

Veröffentlicht am 27.04.2023 in Allgemein

SPD-Fraktion beantragt Städtebauliche Erhaltungssatzung


In diesen Tagen wurde sowohl über die Medien als auch über die Anzeige
eines hiesigen Immobilienmaklers bekannt, dass das ca. 130 Jahre alte
historische Bauwerk des Landgasthofes Röttgen in Seelscheid zum Verkauf
steht. Für Aufregung sorgt der Text der Immobilienanzeige insbesondere
deshalb, weil darin ausdrücklich auf die Möglichkeit des Abbruchs der
Gebäude zum Zwecke der Errichtung von Wohngebäuden hingewiesen
wurde, neben den verschiedenen Varianten von Erhalt, Umbau und
Übernahme des gastronomischen Betriebs.


Der bei den Einwohnern beliebte Landgasthof mit großzügigem Parkplatz
und angrenzenden Wirtschaftsgebäuden befindet sich unterhalb der als
historisches Denkmal eingetragenen evangelischen Kirche im malerischen
alten Ortskern, der durch das schwarz-weiße Fachwerk geprägt ist. Dieses
Erscheinungsbild ist unseres Erachtens absolut schützenswert.

Im Zusammenhang mit der derzeit in Bearbeitung befindlichen
städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme für den Bereich Seelscheid ist
der der Gasthof Röttgen ebenfalls Bestandteil des „kulturellen Dreiecks“
von Seelscheid: KulTurnhalle, Kunsthaus und Gasthof Röttgen.


Demnach beantragte die SPD-Fraktion den Entwurf einer
Erhaltungssatzung gemäß § 172 BauGB für den unteren Teil des Ortskerns
von Dorf Seelscheid rund um die Gaststätte Röttgen und diesen in der
nächsten Ratssitzung vorzulegen. Über eine entsprechende Satzung zum
Erhalt der der baulichen Anlage und der Eigenart des Gebietes kann
sichergestellt werden, dass das Gebäude weder baulich noch hinsichtlich
der derzeitigen Nutzung geändert werden kann, da bauliche
Veränderungen der Anlage nach in Krafttreten der Erhaltungssatzung
genehmigungspflichtig sind.


In der Sitzung des Ausschusses Ortsentwicklung, Kultur und Sport am
25.04.2023 wurde leider seitens der anderen Parteien entschieden
unseren Antrag nicht zu beraten.


Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende


Jessica Stommel
stellvertretende Vorsitzende SPD-Fraktion

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung