Luca Puhl - Wahlbezirk 150 - Wolperath I

Veröffentlicht am 24.06.2020 in Wahlen

Luca Puhl bewirbt sich am 13.09.2020 für den Gemeinderat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

während meines Fachabiturs gründete ich mit 18 Jahren mein eigenes Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen in Neunkirchen-Seelscheid. Im Anschluss habe ich mein Studium an der Fachhochschule Höxter im Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement begonnen.

Während meines Studiums bildete ich meine Schwerpunkte im Bereich Landschaftsplanung und Umweltschutz und möchte dieses Wissen in der Weiterentwicklung der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid einbringen. Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich mich mit der Umgestaltung der Friedhofanlage in Neunkirchen befasst und somit einen ersten Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde erhalten.

Deswegen entschied ich mich 2019 dazu als sachkundiger Bürger in der SPD-Fraktion mitzuarbeiten und bin seit 2020 auch Parteimitglied.

Als Unternehmer kenne ich die Problematik, in Neunkirchen-Seelscheid geeignete Gewerbeflächen zu finden.  Ich setze mich daher dafür ein, dass die ortsansässigen Unternehmen aus allen Branchen, sei es Handel, Dienstleistung oder Handwerk, Erweiterungsmöglichkeiten erhalten und somit auch lukrative Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort geschaffen werden können.

Weitere Schwerpunkte sind für mich das Flächenmanagement, die nachhaltige Entwicklung durch interkommunale Zusammenarbeit und der Natur- und Landschaftsschutz. Bei der Ausweisung von neuen Gewerbe- und Wohnbauflächen sollte daher beispielsweise auf ausreichend Grünflächen und Abstand zu vorhandenen Wald- und Wiesenflächen geachtet werden, um das vor Ort bestehende Ökosystem nicht zu stark zu beeinträchtigen.

Andernfalls müssen für die Eingriffe in die Natur geeignete Kompensationsmaßnahmen gefunden und zeitnah umgesetzt werden, die sich von Fall zu Fall auch unterscheiden können und angemessen sein sollen.

Dafür bitte ich Sie am 13. September 2020 um Ihre Stimme für mich und Nicole Sander als Bürgermeisterin.

 

Luca Puhl

Krokusweg 6 c, Telefon: 015774227989, E-Mail: info@lucapuhl.de

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung