Heinz Böck für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Veröffentlicht am 16.09.2007 in Veranstaltungen

Mitgliederehrung

Am 16. September 2007 würdigte der Kreisvorstand der Rhein-Sieg SPD besondere Jubiläen langjähriger SPD-Mitglieder in einer kreisweiten, zentralen Jubilarehrung, die in diesem Jahr von der SPD Meckenheim ausgerichtet wurde. Die Feierstunde fand im Herrenhaus Burg Altendorf statt.

Aus Neunkirchen-Seelscheid wurde Heinz Böck (im Bild rechts) mit einer Urkunde und einem Dankesschreiben des Vorsitzenden Kurt Beck geehrt. Heinz Böck trat im Januar 1962 in die SPD ein und gehörte dem Gemeinderat mehrere Jahre an. Vielen Bürgerinnen und Bürgern in Neunkirchen-Seelscheid ist Heinz Böck auch als Gemeindebrandmeister bekannt. Heute ist er Präsident der Ehrenabteilung der Feuerwehr in Neunkirchen-Seelscheid.

Die Ehrung wurde in Anwesenheit von Ulrike Merten, Mitglied des Deutschen Bundestages und Achim Tüttenberg, Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen vom Vorsitzenden der Rhein-Sieg SPD, Sebastian Hartmann (Bildmitte), aus Bornheim und seinem Stellvertreter, Peter Ralf Müller (links im Bild), aus Hennef durchgeführt.

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung