Graue Flecken, Kultur und Bücher

Veröffentlicht am 02.01.2024 in Allgemein

Jenseits der großen Nachrichten aus 2023 gab es einige Themen mit Gesprächswert in der Gemeinde, für die sich die SPD-Fraktion besonders engagiert hat.

Da war zum einen das historische Haus Röttgen, das zum Verkauf auf dem freien Markt angeboten werden sollte. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat beantragte sicherzustellen, dass das historische Gebäude gemäß Baugesetzbuch weder dem Erdboden gleich gemacht noch anders genutzt werden darf. Zum Glück ist beides nicht eingetreten und der Pachtvertrag verlängert worden, so dass dieses Kleinod in Seelscheid erhalten bleibt.

Bewegt hat uns alle das Schicksal der Flüchtlinge besonders aus der Ukraine. Trotz klammer Kassen müssen sie untergebracht, integriert und nach Möglichkeit in Arbeit gebracht werden. Dem Antrag der SPD-Fraktion auf eine neue Stelle für eine Sozialarbeiter.in mit interkultureller Kompetenz folgte die Gemeindeverwaltung. Auch konnten wir erreichen, dass einer halben Stelle als kulturelle Anlaufstelle in der Gemeinde – in Ergänzung einer halben Stelle im Bereich der Ortsbibliotheken – stattgegeben und in der Haushaltssatzung für 2024 verankert wurde. Kultur und Bildung sind gerade im Prozess der Digitalisierung einer Gemeinde unabdingbar. Daher setzte sich die SPD-Fraktion mit aller Kraft auch für den Breitbandausbau in den bisher unversorgten Haushalten im Gemeindegebiet („Graue Flecken“) ein.

Sieben Kommunen hatten bereits dem geförderten Breitbandausbau zugestimmt, als nach längeren und heftigen Beratungen im Rat der Gemeinde den „ablehnenden“ Parteien buchstäblich in letzter Minute das „Ja“ zum Ausbau abgerungen werden konnte.

Kurz vor Weihnachten traf sich die SPD-Fraktion zur Wahl des eigenen Vorstandes: Im Block wurde das Team aus Nicole Männig-Güney (Vorsitzende), Karin Jagusch (1. Stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin) sowie Manfred Krüger (2. Stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart) mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung mehrheitlich gewählt. 

 

Dr. Silvia Merk

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung