Frühlingsfest 2007: Und die Gewinner sind...

Veröffentlicht am 16.05.2007 in Allgemein

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Wetter hatte sich beim diesjährigen "Frühlingsfest" der Werbegemeinschaft "Wir Neunkirchener e.V." wieder einmal von der besten Seite gezeigt und zog Besucher aus unserer Gemeinde, den Nachbarkommunen und sogar aus dem Ausland an. Frühlingsfest 2007 in Neunkirchen-SeelscheidAn diesem Wochenende weilten Delegationen aus den Partnergemeinden Bicester, Les Essarts und Czernichow in Neunkirchen-Seelscheid und besuchten natürlich auch das Frühlingsfest.

Mit dem Informationsmaterial zur Europäischen Union, das wir wegen des 50jährigen Jubiläums der Römischen Verträge bereithielten, lagen wir wieder einmal richtig.

Bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern fanden die Broschüren und Plakate wie auch Landkarten zur und über die Europäische Union reißenden Absatz.

Wir hatten Sie zu einem Besuch an unserem Stand eingeladen, der sich wie immer dem Rathaus gegenüber befand.Frühlingsfest 2007 in Neunkirchen-Seelscheid Gäste, die zum ersten Mal das Frühlingsfest besuchten, hatten an den beiden Großballons über unserem Stand eine gute Orientierungsmöglichkeit, unseren Stand zu finden.

Wem Passanten auf der Hauptstraße begegneten, die junge Tomatenpflanzen in den Händen hielten, wusste ebenfalls, dass er auf dem richtigen Weg zur SPD ist. Dort hatten unsere Vorstands- und Ratsmitglieder sowie unsere Sachkundigen Bürger alle Hände voll zu tun, um auch die Wünsche unserer jüngsten Einwohner nach Luftballons, Buntstiften und Malkästen zu erfüllen.

Ein wichtiges Thema unserer Gemeinde überraschte viele Besucher unseres Standes, nämlich der Hinweis, dass das Antoniuskolleg Neunkirchen geschlossen werden soll, um Platz für ein Einkaufszentrum zu schaffen. Frühlingsfest 2007 in Neunkirchen-SeelscheidDieser Hinweis, der eigentlich nur aus zwei Kopien bestand, führte zu interessanten und ausgiebigen Diskussionen über und um unsere Kommunalpolitik.

Wie schon in der Vergangenheit hatten wir auch diesmal eine kleine Tombola bei uns am Stand eingerichtet, an der auch rege teilgenommen wurde. Drei attraktive Preise konnten bei diesem Gewinnspiel gewonnen werden und die drei gesuchten Lösungsbuchstaben wurden von den über 200 Spielteilnehmern fast ausnahmslos gefunden. Eine Lösung lautete "GUT" (nicht schlecht, aber SPD war auch dieses Mal nicht nur die bessere, sondern auch die richtige Lösung).

Frühlingsfest 2007 in Neunkirchen-SeelscheidIn diesem Jahr kommen alle drei Gewinnerinnen aus Neunkirchen-Seelscheid: Die viertägige Reise für zwei Personen nach Berlin auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Ulrike Merten hat Frau Heide Bohlscheid gewonnen. Je einen Restaurantgutschein im Wert von 100 EUR für das Hotel Kurfürst in Neunkirchen, bzw. für den Gasthof Röttgen in Seelscheid haben Frau Auguste Dietz und Frau Erika Schurmann gewonnen. Wir gratulieren allen drei Gewinnerinnen herzlich!

Und denjenigen, die dieses Jahr nicht gewinnen konnten, empfehlen wir, auch im kommenden Jahr wieder an unseren Stand zu kommen und mit uns zu "spielen".

Für die zahlreichen Gespräche mit Ihnen möchten wir uns ganz herzlich bedanken, denn wir wollen wissen, was Sie in der Kommunalpolitik bewegt. Wir stehen Ihnen natürlich das ganze Jahr mit unseren Sprechstunden zur Verfügung und freuen uns jederzeit über den Dialog mit Ihnen per Telefon, per Zuschrift und über unsere Homepage www.spd-nks.de.

Ihre SPD in Neunkirchen-Seelscheid

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung