Dialog in luftiger Höhe

Veröffentlicht am 05.06.2019 in Veranstaltungen

Tag der offenen Tür beim Löschzug Seelscheid

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nicht in die Seilbahn, sondern in den Rettungskorb der neuen Drehleiter lud der Seelscheider Löschzugführer, Gemeindebrandinspektor Henning Eckschlag, unsere Bürgermeisterin Nicole Sander und die beiden Pfarrer Albrecht Roebke (im Foto verdeckt) und Martin Wierling ein, um ihnen einerseits die Leistungsfähigkeit der Drehleiter zu demonstrieren und andererseits aus ca. 30 m Höhe einen Blick auf Seelscheid und Umgebung zu ermöglichen.

Pfarrer Martin Wierling, Bürgermeisterin Nicole Sander und Löschzugführer Henning Eckschlag (v.l.n.r.) im Rettungskorb der neuen Drehleiter

Wie in jedem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde die Bevölkerung am 02.06.2019 zu einem Tag der offenen Tür, bei dem die ehrenamtlichen Feuerwehrleute Einblick in Fahrzeuge und Ausstattung geben und über ihren Einsatz für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde berichten.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen durch Pfarrer Martin Wierling und Albrecht Roebke. Seit geraumer Zeit verfügt die Freiwillige Feuerwehr über die erste Drehleiter und ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20). Ein weiterer Höhepunkt war die Scheckübergabe an die Jugendfeuerwehr. 350 Euro kamen bei der Wette zwischen dem Landrat des Rhein-Sieg-Kreises und Bürgermeisterin Sander am 05.05.2019 zusammen, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeindegebietsreform (Rhein-Sieg-Kreis und Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid) während des „Frühlingsfestes“ in Neunkirchen durchgeführt wurde.

Für das leibliche Wohl sorgten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie wohl auch die besseren Hälften mit selbst gebackenem Kuchen. Hervorragende Musikstücke lieferten der Spielmannszug und der Musikverein Marienfeld.

Vielen Dank der Freiwilligen Feuerwehr auch für diesen tollen Sonntagnachmittag.

Uns allen wünsche ich ein schönes Pfingstfest

Ulrich Galinsky

Vorsitzender SPD Neunkirchen-Seelscheid 

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung