Bürgergespräch zum Thema Wochenmarkt Neunkirchen-Seelscheid

Veröffentlicht am 15.07.2022 in Allgemein

Als SPD-Fraktion haben wir einen Antrag gestellt, dass in Neunkirchen-Seelscheid größere Wochenmärkte mit regionalen Anbietern eingerichtet werden sollen.

Nach einem ersten Gespräch mit der Werbegemeinschaft WIR NeunkirchenSeelscheider e.V. und Zuschriften von einigen Bürger:innen, wann und wie ein solcher Wochenmarkt gestaltet werden könnte, möchten wir nun gemeinsam mit ihnen verschiedene Ideen und Konzepte besprechen, die wir an die Gemeindeverwaltung als Vorschlag weiter geben.

Da wir in Neunkirchen bereits eine Örtlichkeit haben wo ein Wochenmarkt stattfinden kann, beginnen wir zunächst auf der Neunkirchener Gemeindeseite.

Aus diesem Grund laden wir sie herzlich zu einem Gespräch, am 

Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 19 Uhr im "Ännchen", Kirchstraße 7, ein.

Um 18 Uhr findet für alle Interessierte eine Ortsbesichtigung am Marktplatz in Neunkirchen statt, um die Situation vor Ort hinsichtlich der Größe, den umliegenden Geschäften sowie der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln etc. für die darauffolgende Diskussion besser bewerten zu können.

 

Für eine bessere Planung bitten wir um eine vorherige Anmeldung per Mail (nicole.maennig@gmail.com) oder abends ab 18 Uhr telefonisch (0170/5842222).

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung