Wahlbezirk 160 - Wolperath II

Veröffentlicht am 09.08.2020 in Wahlen

Karin Jagusch

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

1966 wurde ich in Köln geboren und wuchs dort auch auf. Nach Erwerb des Realschulabschlusses absolvierte ich meine Ausbildung zur Arzt-/Tierarzthelferin. Nach 3 Jahren beim Veterinär wechselte ich in einen Betrieb für Reprografie, in dem ich stellvertretende Betriebsleiterin war.

Ich habe eine Tochter und einen Sohn. Beide Kinder sind mittlerweile erwachsen und in 2018 hat sich ein Enkelkind dazugesellt. Nebenberuflich tupperte ich damals.

Nachdem wir 2003 nach Schöneshof gezogen sind, arbeitete ich im Altenheim Seelscheid, danach beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der AWO.

10 Jahre lang betreute ich Menschen mit geistiger Behinderung, sowohl in Neunkirchen–Seelscheid als auch in Bonn.

Aktuell arbeite ich für die Seniorenassistenz Engels in Much und betreue einen Jungen im Kindergarten sowie Senioren in ihrem Alltag.

Ich glaube, mit meiner bisherigen Laufbahn immer am Zahn der Zeit unterwegs zu sein.

In 2014 habe ich zudem auch meinen Traum verwirklicht, die Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid zu gründen.

Auch das Thema Lebensmittelverschwendung liegt mir am Herzen, weshalb ich mich vor einigen Jahren Foodsharing angeschlossen habe.

Seit 2009 gehöre ich dem Gemeinderat an, wirke im Familien- und im Schulausschuss mit. Hier werden die Themen behandelt, für die ich mich weiterhin besonders einsetzen möchte. Aufgrund meines beruflichen Werdegangs bewegt mich natürlich auch das Thema Inklusion, welches nicht nur den Schulbereich betrifft, sondern alle Bereiche des Lebens.

Ich würde mich gerne weitere fünf Jahre dem Gemeindewohl verpflichten, mit all den bunten Facetten dieser Aufgabe. Wichtig ist mir hierbei auch, Politik für jedermann verständlich zu machen.

 

Ich bitte Sie deshalb um Ihre Stimme bei der Kommunalwahl 2020.

 

Karin Jagusch

Schöneshofer Straße 30, Telefon: 912269, E-Mail: jagusch(at)rat-nks.de

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung