Neubau Sportplatz Höfferhof / Steuererhöhungen

Veröffentlicht am 31.07.2019 in Kommunalpolitik

Peter Schmitz

In den letzten Tagen gab‘s zum „Sportplatz Höfferhof“ viele Nachfragen. Daher macht es Sinn, trotz der Sommerpause die wesentlichen „Knackpunkte“ zusammen zu fassen und die Haltung meiner Fraktion nochmals zu erläutern: Wir sind dafür, den bestehenden Sportplatz Höfferhof im Bestand zu erhalten und ihn wo nötig und wirtschaftlich sinnvoll zu sanieren bzw. zu verbessern. Hierfür und für Verbesserungen am/im Sportlerheim sind ca. 100.000 € ausreichend.

 

Und was wollen CDU und FDP? Die wollen den Platz komplett erneuern und sind bereit, hierfür jetzt ca. 2.000.000 € (nur der Sportplatz – ohne Sportlerheim!) auszugeben und dafür sogar die Steuern zu erhöhen. Sie begründen das damit, dass ja ansonsten die Schülerinnen und Schüler im Pendelverkehr auf das Sportgelände in Breitscheid fahren müssten!  Hallo?

Der Sportplatz Höfferhof besteht doch auch weiterhin und die Schulaufsichtsbehörde hat der Gemeinde sogar schriftlich bestätigt: Der Schulsportplatz Höfferhof ist – wie er jetzt besteht – für schulische Belange voll und ganz ausreichend! Da somit nachweislich niemand „im Pendelverkehr nach Breitscheid fahren muss“, fragen sich SPD, B90/GRÜNE und WfNkS, was wohl der wahre Grund für den teuren Neubauwunsch von CDU und FDP sein kann.

 

Vielleicht gelingt es ja der Bürgermeisterin, das zu erfahren, denn sie hat für den 11.09.2019 alle Beteiligten (insbesondere die Vertreter der Sportvereine und der Schulen) zu einem „Aufklärungsgespräch“ eingeladen.

 

Es besteht also noch Hoffnung! Klar ist, dass derzeit im Haushalt keine 2 Mio. € für den Sportplatz bereitstehen. Das Thema: Sportplatz Höfferhof bleibt also spannend!

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Sommerwochenende

 

Peter Schmitz

SPD-Fraktionsvorsitzender

 

Suchen

Nicole Berka Bürgermeisterin

Taschengeldbörse Neunkirchen-Seelscheid

Sebastian Hartmann MdB

Deutscher Bundestag Mediathek

Bildergebnis für logo deutscher bundestag

SGK NRW

WDR - Landtagslupe

Lesetipp

Vorwärts

Nachrichtenticker

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Downloads

Haushaltsrede

Presse

Wahlbezirke

Wahlprogramm

Wahlzeitung