
Bis heute dachten wir, dass eine Schulmensa ausschließlich den Schülern zum Einnehmen gemeinsamer Mahlzeiten dient:
Lecker - gesund - abwechslungsreich - preiswert!
Nun sind wir aber schlauer!!!
Bis heute dachten wir, dass eine Schulmensa ausschließlich den Schülern zum Einnehmen gemeinsamer Mahlzeiten dient:
Lecker - gesund - abwechslungsreich - preiswert!
Nun sind wir aber schlauer!!!
Eine Mensa in Neunkirchen braucht natürlich eine „ordentliche“ Beschallungsanlage (inkl. Verstärker) im Wert von ca. 15.000 €, um allen Heißhungrigen einen „Guten Appetit“ wünschen zu können.
Warum bloß keine einfache Anlage?
Das haben wir im Familienausschuss gefragt und vom Bürgermeister eine Antwort erhalten: Er plant dort nicht nur ein Best-Food-Event für unsere Schüler, sondern auch weitere Veranstaltungen!
Deshalb muss eine multi-funktionale und –mediale Mensa her.
Hatten wir das nicht schon immer geahnt und gesagt?
Klar, dass ein solcher „Prachtbau“ selbstverständlich etwas teurer sein darf, sagen wir mal um ca. 30%. Die Kosten für dieses "brotnötige" Neunkirchener Veranstaltungszentrum stiegen nämlich mal locker von 1.834.000 € auf nun geschätzte 2.452.000 €. Aber unsere Bürgerinnen und Bürger zahlen es ja!
Und deshalb singen wir weiter:
… und Erwachsene ebenso!
Prost Mahlzeit!
Ihre SPD Neunkirchen- Seelscheid
Nicole Männig
Pressesprecherin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info