
Arnd Geb
Der SPD-Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung der SGK ein.
Der SPD-Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung der SGK ein.
Programm: Samstag, 12.Januar 2013(Richard Rohs) der Geschäftsführer Herrenbröl 17, 53809 Ruppichteroth Tel.: (priv.) 02295/6406, Tel.: (dienstl.) 02262/20080 Fax.: 02295/903988
- 09.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung der Seminarthemen (Referentin: Angelika Nickelsburg, Friederich-Ebert-Stiftung)
- 09.15 Uhr Kommunalwahl 2014 - Positionierung, Wahlen gewinnen, was kann man im Hinblick auf die nächsten Wahlen optimieren.
- 12.00 Uhr Mittagessen
- 14.00 Uhr Kandidatengewinnung, Mitgliedergewinnung und -aktivierung
- 16.30 Uhr Pause
- 17.00 Uhr Zusammenfassung und Diskussion des ersten Seminartages
Sonntag, 13.Januar 2013
- 18.00 Uhr Ende des ersten Seminartages
- 09.30 Uhr Fraktions- und Ausschussarbeit, Erfolgsstrategien der politischen Arbeit der Fraktion und des Ortsvereins.
Die Teilnehmer reisen gemeinsam in einem Bus am Freitag, den 11.01.2013 von Seelscheid und Neunkirchen nach Dahlem-Kronenburg. Der genaue Zeitpunkt der Abreise und die Zusteigepunkte werden den Mitfahrern rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen bitte bis zum 06.01.13 an Arnd Geb, (0 22 47) 97 12 30, E-Mail: Arnd.Geb(at)t-online.de
- 12.30 Uhr Mittagspause anschl. Ende des Seminars
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info