
Gemeinsam mit Bündnis90/Die Grünen NRW haben wir eine Unterschriftenaktion gegen Praxisgebühren gestartet.
Die Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal wurde 2003 von der CDU durchgesetzt. Sie sollte die Eigenverantwortung der gesetzlich Versicherten stärken und sie von nicht notwendigen Praxisbesuchen abhalten.
Heute ist klar:
Diese Steuerungswirkung hat die Praxisgebühr verfehlt.
Die Praxisgebühr belastet besonders Einkommensschwache und Kranke und bedeutet einen erheblichen bürokratischen Mehraufwand für Ärztinnen und Ärzte und Krankenkassen. Die Verwaltung der Praxisgebühr verschlingt hohe Summen, die von den Versicherten bezahlt werden müssen.
Die Praxisgebühr ist ein Zusatzbeitrag - eine Kopfpauschale - für diejenigen, die ärztlichen Rat in Anspruch nehmen. Sie ist auch nicht mehr erforderlich, weil der Gesundheitsfonds Überschüsse angesammelt hat. Dieses Geld gehört den Beitragszahlern.
Ihre Unterschriften sammeln wir gerne an unseren Informationsständen am 28.04. und am 12.05.2012 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr an unseren Informationsständen in Neunkirchen und in Seelscheid sowie beim "Neunkirchener Frühlingsfest" am 06.05.2012.